Die sysTelios Klinik ist eine private Akutklinik für Psychotherapie und psychosomatische Gesundheitsentwicklung, die im Jahr 2007 von Dr. med. Dipl. rer. Pol. Gunther Schmidt und Dipl.-Pädagogin Mechtild Reinhard gegründet wurde. Hier ist es möglich, sich intensiv und ganzheitlich therapeutisch betreuen zu lassen, mit dem Ziel einer anhaltenden Verbesserung des Gesundheitszustandes.
Nach einem Klinikaufenthalt spricht die Rückkehr ins Alltags(er)leben oft eine starke „Einladung“ aus, wieder in alten Verhaltens- und Erlebensmustern zu (re)agieren. Um Menschen bei nachhaltig wirksamen Veränderungen zu Hause zu unterstützen wurde eine Reihe von Angeboten entwickelt – siehe dazu das sysTelios Modell für Nachhaltigkeit, Stabilisierung und Transfer.
Dazu zählt auch das sysTelios Transfer Netzwerk.
Als zertifizierte Netzwerkpartnerin von sysTelios Transfer möchte ich KlientInnen nach einem Klinikaufenthalt beim Übergang in den Alltag begleiten und hierbei unterstützend wirken für Stabilisierung im Alltag, zu Hause und im Arbeitskontext, geprägt von wertschätzenden und achtsamen Begegnungen auf Augenhöhe.
Zudem biete ich Angehörigen von KlientInnen der sysTelios-Klinik die Möglichkeit zum Dialog, da der Fokus sich bisher auf die erkrankte Person ausrichtet. Ich sehe Sie als Angehörige mit Ihren Gedanken, Gefühlen und Fragen.
Vielleicht möchten Sie wissen:
- Wie in der Klinik gearbeitet wird
- Wie Sie sich auf die Zeit nach dem Aufenthalt Ihrer / Ihres Angehörigen vorbereiten können
- Wie Sie nach dem Klinikaufenthalt für sich und Ihre Angehörige / Ihren Angehörigen sorgen können
- Inwieweit sich durch den Aufenthalt Ihre Beziehung verändern könnte
Wenn Sie sich in diesen Fragen wiederfinden, sprechen Sie mich gerne an und wir widmen uns Ihrem inneren Geschehen für ein möglichst sorgenfreies und gelingendes Wiedersehen mit ihrem geliebten Menschen.

Bezogen auf meine eigene Haltung kann ich mich nur immer wieder fragen – Für welche Welt möchte ich unterwegs sein? – M. Reinhard